Textpassagen können sehr gelungen sein. Sie haben zwei, drei Sätze als zentrale Aussage dieses Abschnitts, die Sie vor weiteren Änderungen schützen wollen.

Papyrus warnt sie, wenn sie Änderungen an geschütztem Text vornehmen wollen
Für den Schutz von »perfektem Text« wurde ein neues Textattribut geschaffen, das simpel davor warnt, wenn man solcherart markierten Text verändern wollen würde.
Als Textattribut kann man »perfekt → geschützt« bei den »Textstilen« im Menü »Zeichen« aufrufen, alternativ auch im Kontextmenü. Einfach mit der Maus die perfekte Textstelle markieren und »geschützt« aufrufen. Genau so wird man die Auszeichnung auch wieder los.
Farbe und Art der Auszeichnungs-Markierung von »Geschütztem Text« kann man bei »Einstellungen« → »Änderungen verfolgen« einstellen.
Wenn man allerdings einen ganzen Bereich löscht, der geschützten Text enthält, ist dies möglich. Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein ganzes Kapitel löschen, von dem Sie mal so begeistert waren, dass es 27 geschützte Textstellen enthält. Jetzt haben Sie aber eingesehen, dass es nicht in Ihre Geschichte passt. Da wollen Sie nicht erst alle geschützten Textstellen anspringen müssen.